Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Der Holocaust als Meme

26. November @ 18:00 - 20:00

Auf BgR-weinrotem Hintergrund mit einem pinken Internet- und Mauszeiger-Symbol finden sich alle Infos zur Veranstaltung "Der Holocaust als Meme". Angekündigt werden Vortrag und Diskussion mit Leo Fischer von der Bildungsstätte Anne Frank. Details zum Inhalt: Wie wird der Holocaust heute in den Sozialen Medien, in Memes und durch Künstliche Intelligenz thematisiert – und instrumentalisiert? Wie können wir Erinnerungskultur in der digitalen Welt erhalten? Die Veranstaltung findet statt am 26. November 2025 ab 18 Uhr im Glaskasten an der Hochschule Darmstadt, im Erdgeschoss des Gebäudes C10 (Hochhaus) in der Schöfferstraße 3 in 64295 Darmstadt. Zugang und Toilette sind barrierefrei. Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen dem BgR Darmstadt und dem AStA der Hochschule Darmstadt im Rahmen der Veranstsltungsreihe "Trotz dem Rechtsruck" statt. Ein QR-Code verlinkt auf die Veranstsltungsseite der BgR-Website.

Wie wird der Holocaust heute in den Sozialen Medien, in Memes und durch Künstliche Intelligenz thematisiert – und instrumentalisiert? Wie können wir Erinnerungskultur in der digitalen Welt erhalten?

Der Report „Der Holocaust als Meme“ der Bildungsstätte Anne Frank analysiert, wie digitale Plattformen zunehmend zu Orten geschichtsrevisionistischer Narrative werden, und welche Herausforderungen daraus für die politische Bildungsarbeit – und für die Gesellschaft insgesamt – entstehen.

Leo Fischer, Redakteur der Bildungsstätte und Co-Autor des Reports, beschreibt zentrale Befunde, diskutiert Beispiele aus TikTok, Instagram und Games und zeigt, wie subtil (und manchmal gar nicht so subtil) die Shoah relativiert, umgedeutet oder ins Lächerliche gezogen wird.

Dabei geht es nicht nur um Fake News und Verschwörungserzählungen, sondern auch um die Frage, wie Erinnerung für eine digitale Welt funktioniert – und wie wir sie erhalten können.

 

Die Veranstaltung findet im Glaskasten an der Hochschule Darmstadt, im Erdgeschoss des Gebäudes C10 (Hochhaus) statt. Zugang und Toilette sind barrierefrei.

Die Veranstaltung wird abgehalten in Kooperation zwischen dem BgR Darmstadt und dem AStA der Hochschule Darmstadt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Trotz dem Rechtsruck“.

Details

Veranstaltungsort

Details

Veranstaltungsort