In dem Symposium wurden die Ergebnisse der bisherigen Erforschung der Rolle der Leibgardisten, als dem ältesten Infanterieregiments im 2. Weltkrieg vorgestellt. Auch die Militärgeschichte in Darmstadt wurde ausführlich erläutert. Der neue Forschungsauftrag der TUD und der Stadt Darmstadt wurde von Dr. Eser vorgestellt.
Das Projekt war erfolgreich, allerdings hätten wir gerne die Wissenschaftsstadt Darmstadt dabei gehabt. Knapp 40 Personen haben teilgenommen. Viel mehr Personen konnten pandemiebedingt nicht zugelassen werden. Für die Veranstaltung galt die 2G Regel, nur genesene oder geimpfte Personen durften teilnehmen.
Gegen 16.30 war die Veranstaltung nach einer lebhaften Abschlussdiskussion beendet.
Veranstaltet wurde das Symposium vom Arbeitskreis ehemalige Synagoge in Pfungstadt zusammen mit dem Bündnis gegen Rechts Darmstadt und Bunt ohne Braun im Landkreis Darmstadt-Dieburg.
Beiträge Symposium zum Nachschauen
Symposium Teil 1
10.00
Renate Dreesen: Begrüßung und Intention des Symposium
10.15
Peter Friedl: Ein Blick auf die Kameradschaft der Leibgardisten nach 1945
10.45
Peter Behr: Spuren militärischer Präsenz in DarmstadtBitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Indem du zustimmst, greifst du auf Inhalte von YouTube zu. Einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.
Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
Symposium Teil 2
11.10
Fred Kautz: Tanz um den bronzenen Löwen, SS-Schlächter und ein Menschenfreund
11.25
Hannes Heer, Hamburg: Die 79. Infanteriedivision auf dem Weg nach StalingradBitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Indem du zustimmst, greifst du auf Inhalte von YouTube zu. Einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.
Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
Symposium Teil 3
13.00
Carlo Gentile, Universität Köln: Die Mentalität der Wehrmacht in Italien
13.30
Hannes Heer: Kriegsverbrechen des Darmstädter Panzerregiments 115 in ItalienBitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Indem du zustimmst, greifst du auf Inhalte von YouTube zu. Einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.
Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
Symposium Teil 4
14.15
Heer/Dreesen: Fritz Hildebrandt: Die militärische Laufbahn eines Pfungstädter Karrieristen
14.45
Dr. Eser erläutert des Forschungsauftrag der Stadt und TUDBitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Indem du zustimmst, greifst du auf Inhalte von YouTube zu. Einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.
Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
Symposium Teil 5
Abschlussdiskussion
mit Carlo Gentile, Hannes Heer, Renate Dreesen und Dr. Ingo EserBitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Indem du zustimmst, greifst du auf Inhalte von YouTube zu. Einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.
Wenn du diesen Hinweis akzeptierst, wird deine Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.