• Lesen gegen das Vergessen Zum Jahrestag der Bücherverbrennung in Darmstadt

    Gedenkplatte „Bücherverbrennung“ vor dem Eingang des Jugensstilbades Darmstad

    Ab dem 10. Mai 1933 verbrannten die Nazis und ihre Unterstützer*innen in zahlreichen Städten in ganz Deutschland abertausende von Büchern. Unter den verbrannten Büchern war alles zu finden, was der menschenfeindlichen Ideologie der Nazis zuwiderlief: Romane jüdischer und anderer demokratischer Schriftsteller:innen, Schriften der Theoretiker:innen aus der Bewegung der Arbeiter- und der fortschrittlichen Sexualwissenschaft, queere Literatur […]

  • Extreme Rechte in Südhessen und den Rhein-Main-Gebiet

    Glaskasten h_da Schöfferstr. 3, Darmstadt

    In den letzten Jahren hatten es Neonazis und andere extreme Rechte in Darmstadt und Südhessen schwer. Damit das so bleibt, braucht es Kenntnis über die extreme Rechte, die natürlich auch im Rhein-Main-Gebiet und in Südhessen existiert und heute facettenreicher ist als je zuvor. Wir veranstalten deshalb einen Vortrag, in dem die verschiedenen Spektren der extremen […]

  • Free Maja – Kundgebung mit Bericht ausBudapest von Martin Schirdewan

    Darmstadt Luisenplatz

    Seit einem Jahr sitzt Maja T. aus Jena in Budapest in Isolationshaft und aus Verzweiflung jetzt in Hungerstreik getreten. „Hier in Ungarn bin ich lebendig in einer Gefängniszelle begraben“, erklärt Maja. „Ich fordere, dass ich nach Deutschland zurücküberstellt werde, dass ich zu meiner Familie zurückkehren kann du dass ich von Zuhause an dem Verfahren in […]

  • Was sind meine Rechte? Ein Rechtshilfe-Workshop für Aktionen und Demos

    15.07.2025, 18:00, Übergangs-Gewerkschaftshaus Friedbergerstraße 25 Was sind meine Rechte? Ein Rechtshilfeworkshop für Aktionen und Demos In unserem politischen Aktivismus stehen uns bestimmte Rechte zu und besonders die Versammlungsfreiheit ist ein hohes Gut, das vom Gesetz gut geschützt wird. Leider halten sich die Polizei und andere Ordnungsbehörden nicht immer daran, sodass wir uns darauf vorbereiten müssen, […]

  • Was tun wenn’s brennt? Rechtshilfe nach Aktionen

    Oetinger Villa Kranichsteiner Straße 81, Darmstadt

    21.07.2025, 20:00, Oetinger Villa, Kranichsteiner Straße 81 Was tun wenn’s brennt? Rechtshilfe nach Aktionen Die Repression schläft nicht! Im Kampf für soziale Gerechtigkeit und gegen rechte Kräfte müssen wir immer wieder mit staatlicher Unterdrückung rechnen. Ob Polizeigewalt auf Demos, unbegründete Festnahmen oder haltlose Anzeigen gegen Einzelne: Dies geschieht nicht willkürlich, sondern soll systematisch dazu dienen, […]

  • Einweihung der Fritz-Bauer-Stele

    DGB-Haus Rheinstraße 50, Darmstadt, Hessen, Deutschland

    Am 02. Mai 2023 wurde die Hindenburgstraße offiziell in Fritz-Bauer-Straße umbenannt.Wir ehren damit nicht mehr den rechten Reichspräsidenten, der den Nationalsozialist*innen den Weg zur Machtübernahme ebnete, sondern einen sozialdemokratischen Juristen jüdischer Herkunft, der sich enorm verdient gemacht hat um den Neuaufbau eines deutschen Rechtsstaats und die Verfolgung nationalsozialistischer Verbrechen, insbesondere im Rahmen seiner Tätigkeit als […]

  • Das Deutsche Volk

    cityDome ... programmkino rex Wilhelminenstrasse 9 (Fussgängerzone), Darmstadt, Deutschland

    In der Nacht des 19. Februar 2020 erschießt ein Rassist neun junge Menschen in Hanau. Zurück bleiben trauernde Familien und Überlebende, die nicht nur für die Ermordeten, sondern auch um Wahrheit und Gerechtigkeit kämpfen. Vier Jahre lang begleitet Regisseur Marcin Wierzchowski ihren unermüdlichen Widerstand gegen das Vergessen – und stellt die aktuell wieder drängende Frage: […]

    10,49€
  • Linkes Sommerfest

    Riegerplatz im Martinsviertel Riegerplatz, Darmstadt

    Alle Jahre wieder ist irgendwann Sommer und zum Ausklang der politischen Sommerpause organisieren wir, wie jedes Jahr zusammen mit anderen Gruppen ein linkes Sommerfest. Dieses Jahr findet es am Sonntag den 07.09. um 14 Uhr auf dem Riegerplatz statt. Es gibt Live-Musik (Absinto Orkestra + DJ Devin) und einen Talk über linke Alternativen in Zeiten des Rechtsrucks, […]

  • Geschichtsrevisionist:innen stoppen!

    Kapellplatz / Luisenplatz

    Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg! Am 11. September wollen Neonazis, AfDler, Querdenker*innen und andere Rechte durch Darmstadt ziehen. Das werden wir nicht unkommentiert lassen! Als Anlass ihres Aufzuges nehmen sie das Gedenken an die Opfer der Darmstädter Brandnacht und rufen zu einem Schweige-/Gedenkmarsch vom Luisenplatz zum Kapellplatz auf. Für uns als Darmstädter Zivilgesellschaft stellt […]

  • Fight & Write

    Kulturzentrum Bessunger Knabenschule Ludwigshöhstraße 42, Darmstadt, Hessen, Germany

    Selbstverteidigung & Kreatives Schreiben Insbesondere angesichts eines weltweit grassierenden gesellschaftlichen Rechtsrucks können Leute sich als machtlos innerhalb von Systemen erleben: In Staat, Wirtschaft, Bildungssystem, Beruf oder Familie und in ganz konkreten persönlichen Situationen, zum Beispiel als Opfer von Mobbing, Rassismus, oder (sexualisierter) Gewalt. Menschen haben zahlreiche (Kultur-)Techniken entwickelt, um aus Ohnmachtsgefühlen auszubrechen und Handlungsfähigkeit zu […]