Bündnis gegen Rechts Darmstadt
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Das BgR Darmstadt
    • Unsere Ziele
    • Aktuelles
    • Unterstützte Projekte
    • Buchtipps
    • Symposium
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Suche
  • Menü Menü

Antifaschistischer Infostand

Antifaschistischer Infostand "Querdenken entgegentreten"
Antifaschistischer Infostand "Querdenken entgegentreten"
Antifaschistischer Infostand "Querdenken entgegentreten"
Antifaschistischer Infostand "Querdenken entgegentreten"
Antifaschistischer Infostand "Querdenken entgegentreten"
Antifaschistischer Infostand "Querdenken entgegentreten"

Unser Infostand entstand im November 2020 im Zuge der Corona-Pandemie, um den verschwörungsideologischen Lügen und der Hetze der sogenannten „Querdenken-Bewegung“ etwas entgegenzusetzen.

Anfangs lag der Fokus des Infostandes deshalb auf Antisemitismus, Rechtsextremismus und der Aufklärung zu den Funktionsweisen von Verschwörungsdenken und den Akteur*innen der Querdenken-Bewegung.

Im Laufe der Jahre haben wir das Angebot permanent ergänzt und heute gibt es vielfältiges Material zu verschiedenen Themen wie Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Polizeigewalt usw. Dieses wird jeweils dem aktuellen Geschehen angepasst: Beispielsweise schafften wir im Zuge der Bundestagswahl 2021 eine Zeitung von „Aufstehen gegen Rassismus“ an, die die politischen Vorhaben der AfD kritisch auseinandernahm, auch zur Landtagswahl in Hessen 2023 boten wir einen ähnlichen Flyer an.

Wir beziehen unser Material von verschiedenen Anbietern, um ein möglichst vielfältiges Angebot bieten zu können; beispielsweise von der Amadeu-Antonio-Stiftung, von „Aufstehen gegen Rassismus“ oder der Bundeszentrale für politische Bildung. Zeitweise haben wir auch die „Lotta“, die aktuelle „Antifa“ der VVN-BdA oder Einzelpublikationen etwa zum Lübcke-Untersuchungsausschuss ausliegen.

Die verschiedenen Flyer, Hefte, Sticker und Broschüren sind kostenlos. Wir freuen uns aber natürlich über Spenden, welche wir unter anderem verwenden, um neues Material anzuschaffen.

Der Infostand ist jedoch nicht als reine Ausgabestelle gedacht. Wir möchten mit Bürger*innen ins Gespräch kommen. Wir möchten uns austauschen, diskutieren und natürlich für politisches Engagement werben.

Der Infostand ist inzwischen eine der wichtigsten Aktionsformen unseres Bündnisses. Ihr findet uns auf verschiedenen politischen Veranstaltungen, wie zum Beispiel dem Christopher Street Day (CSD), dem internationalen Bürger*innenfest, am 1. Mai oder auch bei manchen Demonstrationen. Wenn es die Zeit zulässt, versuchen wir auch unabhängig von konkreten Anlässen im Stadtbild präsent zu sein.

In den vielen Jahren haben wir festgestellt, dass die Darmstädter Bürger*innen trotz des häufig geäußerten und oft nachvollziehbaren Frusts über die Politik größtenteils vernünftig und solidarisch sind und bleiben. Unsere Aufklärungsarbeit hat zum Ziel, dass das auch künftig so bleibt.

Anstehende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Regelmäßige Treffen

Jeweils am 2. und 4. Montag im Monat um 18:00 Uhr

Ort auf Anfrage
info(at)bgr-darmstadt.de



8. Mai – Tag der Befreiung vom Faschismus oder Hitler muss immer wieder sterben!

https://www.bgr-darmstadt.de/wp-content/uploads/2021/05/DGB-0805.mp4

Vielen Dank an Mono & Nikitaman für die Musik.



Aufstehen gegen Rassismus in Darmstadt-Dieburg


Neues Projekt


Buchtipp


Rassismus tötet!

https://www.bgr-darmstadt.de/wp-content/uploads/2021/02/20210219_Video_Hanau.mp4

Danke Kevin Trah-Bente für das Erstellen dieses Videos.

© Copyright - Bündnis gegen Rechts Darmstadt
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Weitere InformationenOK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung