Bündnis gegen Rechts Darmstadt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Unterstützte Projekte
  • Buchtipps
  • Unsere Ziele
  • Symposium
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Design Democracy

Design Democracy

https://www.designdemocracy.de

Poster-Beispiele

www.designdemocracy.de

DEMOKRATISCHES MITEINANDER

Design Democracy setzt sich für die politische und gesellschaftliche Sensibilisierung innerhalb Deutschlands mit digitalen Postern ein. Dabei legen wir Wert auf demokratische Grundwerte wie politische Vielfalt, der Einhaltung von Menschenrechten und gegenseitigem Respekt, Rechtsstaatlichkeit und Pluralismus.

Die von Gestalter*innen gespendeten Poster sollen einen Gegenpol zu rassistischen, diskriminierenden, extremistischen und nationalistischen Inhalten bilden, welche im Netz zunehmend Verbreitung finden. Über die sozialen Medien und das Hilfsmittel von Hashtags erreicht jedes digitale Poster politisch Desinteressierte wie politisch aktive Menschen gleichermaßen, um ihnen die Wichtigkeit von Politik, Gesellschaft und gegenseitigem Respekt zu vergegenwärtigen. Unter ihnen auch die Menschen, die man als abgeschottet wahrnimmt. Menschen, die rückorientiert denken und ihre Angst vor Veränderungen auf Feindbilder projezieren. Unser Ziel ist es besonders diese*n Betrachter*in anzuhalten, sich in eine andere Meinung oder eine andere Lage hineinzuversetzen. Deswegen ist im Gestaltungsprozess ebenso ein Perspektivwechsel in die späteren Betrachter*innen erforderlich.

Ein zentrales Anliegen von Design Democracy ist nicht nur deswegen der durch und durch respektvolle Umgangston, unabhängig von Meinungen. Die Ängste des Gegenübers, seien sie noch so unbegründet oder undemokratisch, herabschauend zu behandeln oder ins Lächerliche zu ziehen, trägt nicht dazu bei eben diesem Gegenüber eine andere, offenere Idee zu vermitteln oder Verständnis zu wecken. Auch wenn Ärger oder Wut ein guter Motor für Ideen sind, kann Provokation als Antwort auf Hass keine Änderung der Fronten bewirken. Unabhängig vom konkreten Thema sollen sich deswegen alle Poster im Hintergrund sowie im Inhalt neben der Solidarität, der Freiheit und der Gleichheit auch der Pluralität, der Empathie und der Menschlichkeit des Gegenübers stets bewusst sein.

Zum Webauftritt

Anstehende Veranstaltungen

Mrz 31
09:30 - 16:00

Worte, die wehtun

Apr 11
19:00 - 21:00

„Alles nur ein Missverständnis“ – Über das neue hessische Versammlungsgesetz, die autoritäre Wende & was wir dagegen tun können.

Kalender anzeigen

Regelmäßige Treffen

Jeweils am 2. und 4. Montag im Monat um 18:00 Uhr

Nächster Termin:
27. März 2023

DGB-Haus - Hans-Böckler-Saal, Rheinstraße, Darmstadt


Retweet on Twitter Bündnis gegen Rechts Darmstadt Retweeted
pro_foto_suedhe protest.foto - südhessen @pro_foto_suedhe ·
23 Mrz

In #Darmstadt wurden rechtsextreme Sticker geklebt. Die Botschaft ist deutlich und die unmittelbare Nähe zur Oettinger Villa (linkes selbsverwatetes Kulturzentrum und Queere Zentrum) dürfte kein Zuffall. #hessendoku

Reply on Twitter 1638893069859790848 Retweet on Twitter 1638893069859790848 7 Like on Twitter 1638893069859790848 22 Twitter 1638893069859790848
bgr_darmstadt Bündnis gegen Rechts Darmstadt @bgr_darmstadt ·
15 Mrz

+++ GROSSDEMONSTRATION GEGEN DAS  VERSAMMLUNGS"FREIHEITS"GESETZ.
AM SA 18.03. Um 15.30 UHR WILLY BRANDT PLATZ Frankfurt+++

Anreise aus Darmstadt: 15 Uhr, Gleis 5

Reply on Twitter 1635983355735859202 Retweet on Twitter 1635983355735859202 15 Like on Twitter 1635983355735859202 35 Twitter 1635983355735859202
Retweet on Twitter Bündnis gegen Rechts Darmstadt Retweeted
armin_kurtovic Armin Kurtovic @armin_kurtovic ·
9 Mrz

Untersuchungsausschuss zu Hanau-Anschlag: Zeugin vorab per Chat informiert https://www.fr.de/rhein-main/untersuchungsausschuss-zu-hanau-anschlag-zeugin-vorab-per-chat-informiert-92135607.html

Reply on Twitter 1633901387766480917 Retweet on Twitter 1633901387766480917 18 Like on Twitter 1633901387766480917 28 Twitter 1633901387766480917
bgr_darmstadt Bündnis gegen Rechts Darmstadt @bgr_darmstadt ·
9 Mrz

Morgen gibts einen spannenden Vortrag von Stephan Linder (Attac) im Glaskasten der HDA zum Ungang der #fckafd mit Krisen, wir ihre populistischen Strategien zu bewerten sind und was wir entgegensetzen können.
Kommt dazu und diskutiert mit uns!
#Darmstadt

Reply on Twitter 1633912655130906626 Retweet on Twitter 1633912655130906626 3 Like on Twitter 1633912655130906626 3 Twitter 1633912655130906626


8. Mai – Tag der Befreiung vom Faschismus oder Hitler muss immer wieder sterben!

https://www.bgr-darmstadt.de/wp-content/uploads/2021/05/DGB-0805.mp4

Vielen Dank an Mono & Nikitaman für die Musik.



Aufstehen gegen Rassismus in Darmstadt-Dieburg


Neues Projekt


Buchtipp


Rassismus tötet!

https://www.bgr-darmstadt.de/wp-content/uploads/2021/02/20210219_Video_Hanau.mp4

Danke Kevin Trah-Bente für das Erstellen dieses Videos.

© Copyright - Bündnis gegen Rechts Darmstadt
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Weitere InformationenOK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung