Kundgebung Solidarität mit dem Kampf für Demokratie, Gerechtigkeit und Freiheit in der Türkei

Marktplatz Darmstadt Marktplatz, Darmstadt

Frontalangriff auf die Demokratie in der Türkei! Am 19. März 2025 wurde der demokratisch gewählte Bürgermeister von Istanbul, Ekrem İmamoğlu, unter absurden Korruptions- und Terrorismusvorwürfen verhaftet. Dieses politische Schmierentheater ist nichts anderes als eine gezielte Ausschaltung eines populären Oppositionspolitikers durch das Erdoğan-Regime. Die AKP befürchtet, dass İmamoğlu bei der nächsten Präsidentschaftswahl 2028 gute Chancen hat. […]

TIKTOK – das Universum der (extremen) Rechten

Hochschlule Darmstadt - Cafe Glaskasten Schöfferstraße 3, Darmstadt

Vortrag und Diskussion Leo Fischer, Bildungsstätte Anne Frank Die Videoplattform TikTok ist längst mehr als nur Tanzvideos und Lifehacks. Auf der Plattform entsteht ein paralleles Medienuniversum – und die extreme Rechte ist mittendrin. Mit subtilen Strategien, viralen Sounds und jugendnaher Ästhetik unterwandert sie die digitalen Lebenswelten junger Menschen. Wie sieht rechte Radikalisierung 2025 aus – […]

Das Leibgardisten–Denkmal in Darmstadt – Neuauflage

Buchvorstellung mit Hannes Heer, Peter Behr, Peter Friedl und Renate Dreesen Dienstag, 06.05., 19:00 Staatarchiv Seit mehr als 3 Jahre dauert der Krieg in der Ukraine, für Aufrüstung und Kriegstüchtigkeit werden enorme Summen bereitgestellt. Das Thema Krieg und Kriegsverbrechen ist heute von großer Aktualität. Bereits 2014 organisierte das Bündnis gegen rechts in Darmstadt zusammen mit […]

Kundgebung – 80 Jahre Kriegsende: Zwischen Erinnerungskultur und Zeitenwende

Marktplatz Darmstadt Marktplatz, Darmstadt

das Bündnis gegen Rechts (BgR) Darmstadt wird am Donnerstag, dem 8. Mai zum achtzigsten Jahrestag der Befreiung vom deutschen Faschismus um 18:00 eine Kundgebung auf dem Marktplatz veranstalten. Diese steht unter dem Motto: "Tag der Befreiung", es wird Reden, Musik und eine Podiumsdiskussion geben. Anschließend geht es um 21:00 unter dem Titel: "Nacht der Befreiung" […]

Lesen gegen das Vergessen Zum Jahrestag der Bücherverbrennung in Darmstadt

Gedenkplatte „Bücherverbrennung“ vor dem Eingang des Jugensstilbades Darmstad

Ab dem 10. Mai 1933 verbrannten die Nazis und ihre Unterstützer*innen in zahlreichen Städten in ganz Deutschland abertausende von Büchern. Unter den verbrannten Büchern war alles zu finden, was der menschenfeindlichen Ideologie der Nazis zuwiderlief: Romane jüdischer und anderer demokratischer Schriftsteller:innen, Schriften der Theoretiker:innen aus der Bewegung der Arbeiter- und der fortschrittlichen Sexualwissenschaft, queere Literatur […]

Extreme Rechte in Südhessen und den Rhein-Main-Gebiet

Glaskasten hda Schöfferstr. 3

In den letzten Jahren hatten es Neonazis und andere extreme Rechte in Darmstadt und Südhessen schwer. Damit das so bleibt, braucht es Kenntnis über die extreme Rechte, die natürlich auch im Rhein-Main-Gebiet und in Südhessen existiert und heute facettenreicher ist als je zuvor. Wir veranstalten deshalb einen Vortrag, in dem die verschiedenen Spektren der extremen […]

Free Maja – Kundgebung mit Bericht ausBudapest von Martin Schirdewan

Darmstadt Luisenplatz

Seit einem Jahr sitzt Maja T. aus Jena in Budapest in Isolationshaft und aus Verzweiflung jetzt in Hungerstreik getreten. „Hier in Ungarn bin ich lebendig in einer Gefängniszelle begraben“, erklärt Maja. „Ich fordere, dass ich nach Deutschland zurücküberstellt werde, dass ich zu meiner Familie zurückkehren kann du dass ich von Zuhause an dem Verfahren in […]

Was sind meine Rechte? Ein Rechtshilfe-Workshop für Aktionen und Demos

15.07.2025, 18:00, Übergangs-Gewerkschaftshaus Friedbergerstraße 25 Was sind meine Rechte? Ein Rechtshilfeworkshop für Aktionen und Demos In unserem politischen Aktivismus stehen uns bestimmte Rechte zu und besonders die Versammlungsfreiheit ist ein hohes Gut, das vom Gesetz gut geschützt wird. Leider halten sich die Polizei und andere Ordnungsbehörden nicht immer daran, sodass wir uns darauf vorbereiten müssen, […]

Was tun wenn’s brennt? Rechtshilfe nach Aktionen

Oetinger Villa Kranichsteiner Straße 81, Darmstadt

21.07.2025, 20:00, Oetinger Villa, Kranichsteiner Straße 81 Was tun wenn’s brennt? Rechtshilfe nach Aktionen Die Repression schläft nicht! Im Kampf für soziale Gerechtigkeit und gegen rechte Kräfte müssen wir immer wieder mit staatlicher Unterdrückung rechnen. Ob Polizeigewalt auf Demos, unbegründete Festnahmen oder haltlose Anzeigen gegen Einzelne: Dies geschieht nicht willkürlich, sondern soll systematisch dazu dienen, […]

Einweihung der Fritz-Bauer-Stele

DGB-Haus Rheinstraße 50, Darmstadt, Hessen, Deutschland

Am 02. Mai 2023 wurde die Hindenburgstraße offiziell in Fritz-Bauer-Straße umbenannt.Wir ehren damit nicht mehr den rechten Reichspräsidenten, der den Nationalsozialist*innen den Weg zur Machtübernahme ebnete, sondern einen sozialdemokratischen Juristen jüdischer Herkunft, der sich enorm verdient gemacht hat um den Neuaufbau eines deutschen Rechtsstaats und die Verfolgung nationalsozialistischer Verbrechen, insbesondere im Rahmen seiner Tätigkeit als […]