Bündnis gegen Rechts Darmstadt
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Das BgR Darmstadt
    • Unsere Ziele
    • Aktuelles
    • Unterstützte Projekte
    • Buchtipps
    • Symposium
  • Presse
  • Kontakt
  • Spenden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Bündnis gegen Rechts Darmstadt

Bündnis gegen Rechts Darmstadt

Zurückweisungen stoppen – Asylrecht verteidigen!

Es ist amtlich: die menschenverachtenden Zurückweisungen von Schutzsuchenden an der deutschen Grenze sind illegal. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin am Dienstag entschieden. Dobrindt kündigte kurzerhand an, an der illegalen Praxis festzuhalten. Die Regierung Merz hält es also nicht für nötig, sich an geltende Gesetze und internationale Verträge zu halten. Sie bricht wissentlich Völker- und Menschenrecht und schafft ein Unrechtssystem Asyl. Damit dürfen wir die Feinde der Freizügigkeit, Dobrindt, Merz & Co nicht durchkommen lassen!

Machen wir uns nichts vor:
Wenn Dobrindt mit diesem Rechtsbruch gegen Asylsuchende durch käme, würde das staatlicher Willkür den Weg ebnen – und das bei einer Regierung, die anstatt die vielfältigen sozialen, ökologischen und gesellschaftlichen Probleme zu lösen, nur noch mit sozialer Kälte und autoritärer Gewalt antwortet. So geht Spaltung und so macht man Faschist:innen, wie die AfD groß.

Machen wir uns nichts vor:
Längst schon sind die Asylgesetze in legale Form gegossener Rassismus, längst schon haben sie mit Menschenwürde, Gleichheit vor dem Gesetz, dem Recht auf ein sicheres Leben nichts mehr zu tun.

Machen wir uns nichts vor:
Längst schon wird überall in Europa das Recht ausgehöhlt und die Menschlichkeit mit Füße getreten. Die Gewalt an den Außengrenzen und das Sterbenlassen im Meer sind zu bitterer Normalität geworden und sind kaum noch eine Meldung wert.

Machen wir uns nichts vor:
Die Einschränkung der Rechte von Geflüchteten geht immer schneller und wird immer massiver. Daher können wir uns fragen, ob es überhaupt noch hilft, sich auf geltendes Recht zu berufen.

Wir sagen dennoch:
Der wissentliche Rechtsbruch einer Regierung bedeutet den Übergang in einen Unrechtsstaat; die Missachtung der Justiz verletzt grundlegende Regeln unseres Gemeinwesens und nimmt die letzte Möglichkeit der Verteidigung grundlegender Rechte. Sie fangen bei den Schwächsten an, bei denen, die sich am wenigsten wehren können. Aber wo werden sie aufhören? Gemeint sind wir alle! Wir müssen es jetzt stoppen!

Das Asylrecht ist kein Gnaden-Recht, sondern eine Lehre aus der Erfahrung des Nationalsozialismus. Seine Verteidigung muss bei jedem ernstgemeinten „Nie wieder“ mitgemeint sein. Heute steht nicht „nur“ die Frage auf dem Spiel, welche Grenzpolitik, bzw. welchen Umgang mit Geflüchteten lassen wir zu. Nach dem Vorbild Trump bricht die Regierung Merz kalkuliert mit geltendem Recht, um ihre Politik gegen die Gesellschaft der Vielen durchzusetzen.

Migration ist die Mutter aller Gesellschaften. Der Versuch ein faktisches Migrationsverbot durchzusetzen ist zum Scheitern verurteilt. Menschen werden sich immer über Grenzen hinwegsetzen. Stärker als alle ihre Grenzen wiegt das Recht auf Bewegungsfreiheit.

Verteidigen wir es!

Unsere Ziele im Überblick:

  • Die Rechtsentwicklung stoppen!
  • Dem Rassismus entgegentreten!
  • Die Demokratischen Rechte verteidigen!
  • Uns gegen die weitere Militarisierung stellen!
Unsere Ziele im Detail

Neueste Beiträge

10.000 Menschen demonstrieren für die solidarische Gesellschaft

Rechtspopulismus

Unter dem Motto „Solidarität statt Rechtsruck – Gemeinsam aktiv werden für eine starke Demokratie“ beteiligten sich heute 10.000 Menschen an einer Demonstration in Darmstadt. Dazu aufgerufen hatten das Bündnis gegen […]

Weiterlesen
9. Februar 2025/von abaluton
https://www.bgr-darmstadt.de/wp-content/uploads/2023/05/bgr_logo_1.png 3096 3096 abaluton https://www.bgr-darmstadt.de/wp-content/uploads/2023/10/cropped-IMG_0006.png abaluton2025-02-09 23:43:112025-04-06 09:28:3110.000 Menschen demonstrieren für die solidarische Gesellschaft

Pressemitteilung: Gemeinsam gegen den Rechtsruck – Protest gegen AfD-Neujahrsempfang in Darmstadt-Arheiligen

Rechtspopulismus
Weiterlesen
7. Januar 2025/von Tim
https://www.bgr-darmstadt.de/wp-content/uploads/2023/10/IMG_0006.png 3096 3096 Tim https://www.bgr-darmstadt.de/wp-content/uploads/2023/10/cropped-IMG_0006.png Tim2025-01-07 22:04:462025-02-02 17:34:52Pressemitteilung: Gemeinsam gegen den Rechtsruck – Protest gegen AfD-Neujahrsempfang in Darmstadt-Arheiligen

Wo bleiben die Konsequenzen, An Sibin?

Rechtspopulismus

Pressemitteilung zur Kundgebung vor dem AnSibin am 23. November 2024   Das Bündnis gegen Rechts Darmstadt ruft zu einer Kundgebung vor dem An Sibin (Irish Pub)am 23.11.24 um 19:00 Uhr […]

Weiterlesen
29. November 2024/von Bündnis gegen Rechts Darmstadt
https://www.bgr-darmstadt.de/wp-content/uploads/2023/10/IMG_0006.png 3096 3096 Bündnis gegen Rechts Darmstadt https://www.bgr-darmstadt.de/wp-content/uploads/2023/10/cropped-IMG_0006.png Bündnis gegen Rechts Darmstadt2024-11-29 12:56:362025-02-02 17:35:16Wo bleiben die Konsequenzen, An Sibin?

Vortrag: Als Nazis schon einmal das Sagen hatten – zum Beispiel in Messel…

Bildung & Weiterbildung, Geschichte, Rechtspopulismus

„Lass‘ doch die alten Geschichten ruhen“, hört man oft, wenn von der Zeit des Faschismus die Rede ist.

Weiterlesen
4. September 2024/von Bündnis gegen Rechts Darmstadt
https://www.bgr-darmstadt.de/wp-content/uploads/2024/09/wendel_1.png 1117 794 Bündnis gegen Rechts Darmstadt https://www.bgr-darmstadt.de/wp-content/uploads/2023/10/cropped-IMG_0006.png Bündnis gegen Rechts Darmstadt2024-09-04 10:45:022024-09-09 11:04:49Vortrag: Als Nazis schon einmal das Sagen hatten – zum Beispiel in Messel…

Buchbesprechung: David E. Arns: Der Weg in die NS-Diktatur – Die Geschichte von Pfungstadt 1928 – 1935

Bildung & Weiterbildung, Geschichte, Rechtspopulismus

Wie unter einem Brennglas zeigt David E. Arns den Weg der südhessischen Kleinstadt Pfungstadt in die Diktatur.

Weiterlesen
27. August 2024/von Bündnis gegen Rechts Darmstadt
https://www.bgr-darmstadt.de/wp-content/uploads/2024/08/Coverbild-Der-Weg-in-die-NS-Diktatur-Die-Geschichte-von-Pfungstadt-1928-1935.jpg 1362 1008 Bündnis gegen Rechts Darmstadt https://www.bgr-darmstadt.de/wp-content/uploads/2023/10/cropped-IMG_0006.png Bündnis gegen Rechts Darmstadt2024-08-27 21:40:392024-08-27 21:53:28Buchbesprechung: David E. Arns: Der Weg in die NS-Diktatur – Die Geschichte von Pfungstadt 1928 – 1935
Weitere Beiträge anzeigen

Bündnismitglieder

 
ZurückWeiter
1234

Netzwerkpartner*innen

 

Anstehende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Regelmäßige Treffen

Jeweils am 2. und 4. Montag im Monat um 18:00 Uhr

Ort auf Anfrage
info(at)bgr-darmstadt.de



8. Mai – Tag der Befreiung vom Faschismus oder Hitler muss immer wieder sterben!

https://www.bgr-darmstadt.de/wp-content/uploads/2021/05/DGB-0805.mp4

Vielen Dank an Mono & Nikitaman für die Musik.



Aufstehen gegen Rassismus in Darmstadt-Dieburg


Neues Projekt


Buchtipp


Rassismus tötet!

https://www.bgr-darmstadt.de/wp-content/uploads/2021/02/20210219_Video_Hanau.mp4

Danke Kevin Trah-Bente für das Erstellen dieses Videos.

© Copyright - Bündnis gegen Rechts Darmstadt
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Weitere InformationenOK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung